- Gefühl
- Gefühln\1.GefühlvonderStange=unechtes,anderennachgeahmtesGefühl.EsistnichtMaßschneiderarbeit,sondernKonfektionsware.
⇨Stange.1950ff. \2.dashöchstederGefühle=dasÄußerste;dererschwinglicheHöchstbetrag.MeinteigentlichdasHochgefühl,diestärksteEmpfindungvonLust.GehtzurückaufdasTextbuchzuMozarts»Zauberflöte«.Etwaseitdemausgehenden19.Jh.\3.mitGefühlundHammerschlag=grob,oberflächlich,nachbestemKönnen.DerWiderspruchverdeutlicht,daßkein»Fingerspitzengefühl«o.ä.waltet.1959ff.Berlin.\4.ichhabeeinGefühlalsob=a)ichhabeeineböseAhnung.Hinter»Gefühl«ergänze»alsobessichzumSchlimmerenentwickelte«.1910ff.–b)ichhabeeinezärtlicheAnwandlung,einVerlangennachGeschlechtsverkehr.Hinter»Gefühl«vervollständige»alsobesmichzumanderenGeschlechthindrängte«.1910ff.\5.rosarotesGefühl=anspruchsloseSentimentalität.⇨rosarot.1960ff. \6.umgekipptesGefühl=inHaßverwandelteLiebe.————DasGefühlistgekentertwieeinBoot.1950ff.\7.mitGefühlundSpucke=a)mitAusdauer.Fußtaufdemunter»⇨Geduld1«ineinerVariantemitgeteiltenVers:»MitGefühlundSpucke/fängtmaneineMucke;mitGefühlundSpeie/fängtmanauchwohlzweie«.Berlin19.Jh.–b)nachGutdünken.1900ff. \8.seinenGefühlenkeinKorsettantun=seineGefühlerückhaltlosoffenbaren.VeranschaulichtausdemFolgenden.1930ff.\9.seinenGefühlenkeinenZwangantun=ungezwungensichäußern;seineMeinungunumwundenerklären.Seitdemspäten19.Jh.\10.ein(komisches)GefühlumdieRosettehaben=Angsthaben;böseAhnungenhaben.MeinteigentlichdasVorgefühlvonDurchfall.⇨Rosette.1935ff. \11.dreckigeGefühlehaben=a)hinterhältigeineUnbillzurächentrachten.Dreckig=insittlicherHinsichtschmutzig.1914ff.–b)böswillig,bösartigsein.Hängtsinngemäßzusammenmit»⇨anscheißen«und» ⇨bescheißen«.1914ff.–c)Stuhldrangverspüren.1914ff.–d)amoralischeAbsichtenhegen.1914ff. \12.einknusprigesGefühlumdieRosettehaben=————heftigenStuhldrangverspüren.Knusprig=prickelnd.⇨Rosette.SoldinbeidenWeltkriegen. \13.fürjnwarmeGefühlehegen=fürjnhomosexuellempfinden.⇨warm.1900ff. \14.nichtfürseineGefühlekönnen=nichtHerrseiner(verbrecherischen)Triebesein.1920ff.\15.seinenGefühlenfreienLauflassen=a)rücksichtsloseinenDarmwindentweichenlassen.GefühlisthierderkörperlicheDrang.1900ff.–b)ohneHemmungseineNotdurftverrichten;harnen.1900ff.
Wörterbuch der deutschen Umgangssprache. 2013.